
Hallo Petrijünger
Re: Hallo Petrijünger
Da müssen größere sein. Denn 20-30cm sind 1-2 Jahre alt. Wo sind die Muttis 

Gruß Hans
Re: Hallo Petrijünger
Wels ist natürlich auch top...
da sind mir die Größen zwischen 40 & 70cm die liebsten .. kann man noch gut verwerten. Wobei es nichts besseres als nen Riesen gibt...
Daferner See ? wo liegt der genau? hat es da einen besseren Aalbestand?
danke für die freundliche Aufnahme...
da sind mir die Größen zwischen 40 & 70cm die liebsten .. kann man noch gut verwerten. Wobei es nichts besseres als nen Riesen gibt...
Daferner See ? wo liegt der genau? hat es da einen besseren Aalbestand?
danke für die freundliche Aufnahme...
Re: Hallo Petrijünger
Hallo Hans.
Die Muddis sind mit Sicherheit da,werden aber zu wenig beangelt.
Ich hatte ja schon die ein oder andere Erfahrung,bzw. Abriss nach extremer Belastung der Ausrüstung. Ich hab nicht die Welserfahrung,aber mein Mentor meinte damals,das es mit Sicherheit Welse waren. Ich hab aber nicht die passende Ausrüstung für größere Welse und kauf auch nicht extra eine .
Alles unter 80-100cm bekomme ich auch so raus
Mein Sohn hat schon einen mit ca. 8cm gefangen
Dachten erst es ist eine Grundel,aber beim näheren hinsehen wars doch ein Wels
Gruß
Die Muddis sind mit Sicherheit da,werden aber zu wenig beangelt.
Ich hatte ja schon die ein oder andere Erfahrung,bzw. Abriss nach extremer Belastung der Ausrüstung. Ich hab nicht die Welserfahrung,aber mein Mentor meinte damals,das es mit Sicherheit Welse waren. Ich hab aber nicht die passende Ausrüstung für größere Welse und kauf auch nicht extra eine .
Alles unter 80-100cm bekomme ich auch so raus

Mein Sohn hat schon einen mit ca. 8cm gefangen


Gruß
Re: Hallo Petrijünger
Hi zusammen,
ich selbst hab im Daferner im Juni einen knapp- 60er Wels rausgeholt. Hatte aber auch einen dran der definitiv mehr als 1m hatte. War eigentlich auf Zander unterwegs also nur mit einer mittleren Spin-Rute und Gummifisch. Plötzlich hatte ich die Rute in Parabelform. Kein Einschlag, keine Kopfschläge - nur ein brutaler Zug. Hab den nicht mal an die Oberfläche gebracht. Kurz darauf kam gleich der Abriss. Also Muttis schwimmen da defintiv drin
Hier mal ein hilfreicher Link mit den Seen in Elchinger Umgebung. Der Daferner (Nr.2) kann zusammen mit dem Teichäcker (Nr.14) beangelt werden. (Eine Tageskarte zwei Seen)
http://www.elchinger-angelcenter.de/Tageskarten
Gruß
Eddy
ich selbst hab im Daferner im Juni einen knapp- 60er Wels rausgeholt. Hatte aber auch einen dran der definitiv mehr als 1m hatte. War eigentlich auf Zander unterwegs also nur mit einer mittleren Spin-Rute und Gummifisch. Plötzlich hatte ich die Rute in Parabelform. Kein Einschlag, keine Kopfschläge - nur ein brutaler Zug. Hab den nicht mal an die Oberfläche gebracht. Kurz darauf kam gleich der Abriss. Also Muttis schwimmen da defintiv drin

Hier mal ein hilfreicher Link mit den Seen in Elchinger Umgebung. Der Daferner (Nr.2) kann zusammen mit dem Teichäcker (Nr.14) beangelt werden. (Eine Tageskarte zwei Seen)
http://www.elchinger-angelcenter.de/Tageskarten
Gruß
Eddy
Re: Hallo Petrijünger
Hallo Eddy.
So ein Erlenbis hatte ich am Kraftwerk in starker Strömumng beim Grund angeln mit 286Gramm Blei.
Einmal gebimmelt an der Rute und schon die Wanderung Richtung Turbinen entgegen der starken Strömung .Dar war ein Zug drauf....Wahnsinn. Hat aber ausgehakt bevor es reißen konnte (wenigstens kein Material verloren). Ich glaub der hat nicht mal gemerkt das er am Haken hängt
Mein Bekannter stand daneben,ich sagte "was war das denn jetz?". Er meinte nur "Wels"
Gruß
So ein Erlenbis hatte ich am Kraftwerk in starker Strömumng beim Grund angeln mit 286Gramm Blei.
Einmal gebimmelt an der Rute und schon die Wanderung Richtung Turbinen entgegen der starken Strömung .Dar war ein Zug drauf....Wahnsinn. Hat aber ausgehakt bevor es reißen konnte (wenigstens kein Material verloren). Ich glaub der hat nicht mal gemerkt das er am Haken hängt

Mein Bekannter stand daneben,ich sagte "was war das denn jetz?". Er meinte nur "Wels"

Gruß
Re: Hallo Petrijünger
Die Muddis sind da.
Mein Kumpel hat anfang der Woche sogar einen fotografiert in der Morgendämmerung.
Ca. 1.80 Meter. auf dem Foto leuchten die Augen wegen dem Blitzlicht,aber gut zu erkennen die Größe und definitiv Wels
Das sogar an einem unserer Spots
Gruß
Mein Kumpel hat anfang der Woche sogar einen fotografiert in der Morgendämmerung.
Ca. 1.80 Meter. auf dem Foto leuchten die Augen wegen dem Blitzlicht,aber gut zu erkennen die Größe und definitiv Wels

Das sogar an einem unserer Spots

Gruß
Re: Hallo Petrijünger
Ja, die Dinger haben schon mächtig Power. Hatte eigentlich nie vor Welse zu fangen, aber nach diesem Adrenalin-Kick überlege ich mir, mein Equipment aufzustocken und mit stärkerem Geschirr gezielt auf die Biester zu gehen. Die sind echt ne Herausforderung 

Re: Hallo Petrijünger
Eddy falls du dich für Welsausrüstung interessierst gebe ich dir gerne Tipps
Gruß Hans
Re: Hallo Petrijünger
Danke Hans, immer her damit 
Man hat natürlich schon viel gelesen und in Videos gesehen - ich finde es aber immer hilfreich auch persönliche Erfahrungen zu hören.

Man hat natürlich schon viel gelesen und in Videos gesehen - ich finde es aber immer hilfreich auch persönliche Erfahrungen zu hören.