Hallo Hans.
Dort sind viele Fischarten möglich

. Natürlich acu Saison und Wetter bedingt.
Mir ist neulich ein schöner Hecht im Drill vorm Ufer ausgestiegen. Hatte sich stark geschüttelt und ausgehakt. Ist zwar kurz drauf nochmal aufgetaucht und meinem Köder hinterher,aber abgetaucht.
Ansonsten natürlich Forellen(jetzt nicht mehr

) und Barsche (mein persönlicher Lieblingsfisch).
Äschen ,wenn man weiß wie wo und wann

.
Eine 43er Nase hatte ich kürzlich.
Barben natürlich auch,aber die sind quasi nur Beifang,meine letzte hatte aber immerhin 68cm,die macht schon ganz schön Musik an der Rute.
Mein Junior hat schon eine kleine Groppe und einen 15er Wels gefangen
Karpfen versuche ich erst gar nicht,denn der steht auf meiner Rangliste an letzter Stelle.
Zander weiß ich nicht wo die stehen
Also mein Speiseplan besteht eigentlich nur aus Salmoniden und Räuber.
Da ich erst seit diesem Jahr an der Donau angel,bin ich gespannt was noch so kommt,denn ich erlebe allzuoft Überraschungen.
Ich hab erst letztes Jahr die Prüfung abgelegt. Ich angel zwar seit meine meiner Kindheit,habe aber mit 16 aufgehört wegen Ausbildung usw. und dann lange nicht geangelt,obwohl es immer in den Fingern gekribbelt hat.
Aber jetzt hab ich ja den Schein und bin sehr oft am Wasser

Gruß didi